600e Versicherung

  • Moin


    hab mir vorab hier und da Angebote geholt.
    Die Eckdaten:

    Haftplicht/Vollkasko SF: 24

    Region Ludwigsburg

    -15000 Km/Jahr

    -Garage abschliesbar

    -Fahrerschutz

    -ohne Werkstattbinding

    -mit Schutzbrief

    -36 Monate Neuwagenpreisschutz

    -mit Rabatschutz HP+VK (ein Unfall frei)

    vierteljähr. ab 275€, das ist meiner Meinung nach viel, für den 500e (118 PS) gleiche Eckdaten zahle ich grad mal 112€ viertelj. :/ || X/

  • ... hochgerechnet auf halbjährlich habe ich bei SF20 ein ähnliches Angebot für meinen Fiat 600e bekommen. Allerdings für 9.000 km/Jahr und Region Rhein-Main. Scheint also normal. Die zusätzliche GAP-Abdeckung hat noch mal ordentlich reingehauen. Allerdings kaum nachzuvollziehen, warum der Fiat 500e so viel günstiger ist. Ist das ein SUV-Aufschlag? Verstehe ich nicht, weil es ja eigentlich ein 500L mit mehr Bodenfreiheit ist. Einen SUV bekommt man wohl kaum mit 1,5 t Gesamtgewicht, die wiegen eher eine Tonne mehr. Tatsächlich würde ich aber vermuten, dass man den kleinen in die Kategorie SUV geschoben hat, womit er bei Fiat ja im Grunde auch beworben wird. Die sind dann offenbar in einer höheren Unfallrisikoklasse, während der 500e unter drolliger Zeitwagen läuft und dann weniger kostet. Anders ist es kaum zu erklären. Zwar macht das Elektro-Paket für alles, was rund um die Batterie an Kosten entstehen kann, die Versicherung von eAutos teurer, aber innerhalb der eAutos sollte es dann keine solchen Unterschiede geben ...