Kein Hold´n Go / Range Modus

  • Beim 500e war die Hold´n Go Funktion + Berganfahrtsilfe im Range Modus genial.

    Musste LEIDER beim 600er feststellen das:

    A: Berganfahrtsilfe gibt´s nur: wenn man mind. einmal die Bremse betätigt hat, wenn nicht rollt das Auto zurück (!), UND die Bremse wird nur

    wenige Sekunden selbständig gehalten, sonst rollt er wieder zurück..

    B: im Stau muss man auf die Bremse bleiben, also ein sanftes dahingleiten (kurz "Gas" geben) mit aut. Bremsfunktion ist nicht.

    C: dieser Range Modus (wo im Auswahlmenü garnicht mehr vorhanden ist) muss bei jeden Start bei "D" zusätzlich betätigt werden, mir kommt es auch so vor, das dieses Rekuperieren

    viel weniger ist.

    Klar, man muss sich wieder umgewöhnen, aber irgendwie doch eine Verschlechterung finde ich, schleierhaft warum Fiat es intern von den anderen Stellantis Schwestermodellen übernommen hat,

    da gibt es meinerseits einen MINUS.

  • Stimme Dir zu, wir haben unseren 500e behalten und es gibt doch einige Unterschiede in der Bedienung an die man(n) sich erstmal gewöhnen muss…. Was mir aufgefallen ist; es gibt, zumindest bei unserm 600e LaPrima, wenn man im Dunkeln parkt und das Fahrzeug verlässt, keine coming Home Beleuchtung außen und nicht einmal Innenbeleuchtung beim öffnen der Türen. Laut Bedienungsanleitung soll sowohl die Außen- und Innenbeleuchtung angehen wenn man das Fahrzeug im Dunkeln ausschaltet, man kann diese auch durch kurzes Ziehen am linken Lenkstockhebel anschalten, auch das funktioniert nicht. Es soll im Uconnect einen Menüpunkt zum einstellen der coming Home Funktion geben, habe ich nicht, nur für leaving Home, das funktioniert auch wenn ich das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel aufschließe. Hat sonst noch jemand die gleiche Erfahrung gemacht?

    2023 Fiat 600e LaPrima, Sun of Italy

    2022 Fiat 500e, Weiß