Würdet Ihr euch wieder einen 600e holen?

  • Moin,


    Mich würde interessieren ob Ihr euch einen 600e wieder holen würdet.


    Meine Meinung?

    NIE WIEDER-es war eine Fehlentscheidung, war wohl zu geblendet vom 500e wo im Vergleich TOP war.

    Der 600e ist in meinen Augen eine schlecht aufgeblähte Kopie des 500e, die Optik ist damit nicht gemeint.

    Wie komme ich dazu?

    -Das Auto muss alle 12500 Km oder spätestens 12 Monate zur Inspektion, auch wenn man z.B.: "nur" 2000 Km fährt, ein Witz.

    -Keine Hold´go funktion

    -Range Modus muss bei jeden Fahrantritt aktiviert werden, Rekuperiert auch weniger

    -Verbrauch ziemlich hoch, Fahre im Normal Modus, vorausschauend, gebe normal "Gas" usw. Verbrauch: nicht unter 18kWh, selbt bei +16°C

    -Parksensoren funktionieren nach Lust und Laune

    -Radio: selbst Frequenzstarke Sender nicht mehr empfangbar sobald man in einen Tunnel reinfährt, .....kannte ich selbst nicht zu Zeiten Fiat Uno mit Blaupunkt Radio

    -Navi empfiehlt bei fast jeden neuen Fahrantritt irgend eine Route wo im Navi gespeichert ist, man muss jedes mal diese beenden.

    -Auto öffnet hin und wieder nur, wenn man den Schlüssel auf Höhe Lenkrad hält, manchmal auch wenn dieser in Hosentasche ist, je nach Tageslaune.

    -USB Sticks werden nicht erkannt, ja richtig formatiert, und ja es sind mp3, und ja es wurden dutzende ausprobiert wo woanders ohne Probleme funktionieren.

    -Auto muss vom Hersteller aus in die Werkstatt zwecks SW Update, Ersatzauto muss selber bezahlt werden, Grazie Fiat.



    Im Prinzip hätte man sich nen E Jeep holen können, ist das gleiche Auto/Plattform, nur ne andere Verkleidung, laufen ja beide in Polen vom selben Band....

    aber eben im Leasing deutlich günstiger, wobei das auch nichts bringt, wenn das Auto die oben aufgeführte Macken hat...

  • Moin,


    Wenn Fiat nicht nachbessert, eher nicht, ich habe zwar nicht alle von Deinen Problemen aber unser 500e ist im Vergleich das deutlich bessere Fahrzeug. Hier einige Punkte:


    - LED Innenbeleuchtung funktioniert nicht beim Öffnen der Türen

    - Keine Coming Home Beleuchtung beim Verlassen des Fahrzeugs. Laut Bedienungsanleitung gibt es dafür ein Menü in den Fahrzeugeinstellungen, hat meiner nicht, auch das Einschalten durch Heranziehen des linken Lenkstockhebels funktioniert nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.

    - Fahrzeug “vergisst“ in unregelmäßigen Abständen alle gespeicherten Radiosender

    - Wir haben hier auf dem Land relativ schmale Straßen ohne Markierungen, obwohl ich in der Mitte der Straße fahre versucht das Fahrzeug mich permanent nach links zu korrigieren, und warnt mich fast täglich lautstark meine Spur zu halten. Wenn ich das Fahrzeug korrigieren lasse, lenkt es mich in den, nur sehr seltenen, Gegenverkehr und über der linken Fahrbahnrand. Gefühlt würde er mich wahrscheinlich bis in den linken Straßengraben korrigieren wenn ich ihn lassen würde….


    Das sind nur die nervigsten Punkte, es gibt noch viele weitere Kleinigkeiten im Vergleich zu unserem 500e die auf Dauer nerven, hoffe das hier durch Softwareupdates nachgebessert wird. Alles in allem macht der 600e einen unausgereiften Eindruck.

    2023 Fiat 600e LaPrima, Sun of Italy

    2022 Fiat 500e, Weiß

  • Ich habe nächste Woche ein Werkstatt Termin, aber nicht wegen den oben genannten Probleme, sondern zwecks Software Update wo von Fiat

    angeordnet wurde, Ersatzfahrzeug gibt es natürlich nicht bzw. muss man selber zahlen, ein Witz ist das ganze.

  • -Das Auto muss alle 12500 Km oder spätestens 12 Monate zur Inspektion, auch wenn man z.B.: "nur" 2000 Km fährt, ein Witz.


    Das stimmt schlicht nicht. Lediglich der erste Service ist nach 12500 km fällig, danach nur alle 25000km.

  • Ich habe (leider) das Auto letztes Jahr im Dezember als Neuwagen geholt, da hies es, 12500KM oder ein Jahr, möglich das der Händler nur das "erste" mal gemeint hat.

    Dann stimmt aber die Aussage "nur alle 25000KM" auch nicht, wenn man danach nur 7982KM/Jahr fährt, muss er trotzdem nach 12 Monaten zur Inspektion, und genau das ist Witzlos.

    So war es auch beim Vorgänger 500e Icon.

  • Mit dem "mind. 1x Jahr" wollen die halt die Werkstätten "bei Laune" halten, sprich denen Geld in die Kassen treiben. Das ist bei der Schwestermarke Jeep im Konzern leider auch schon immer so gewesen, bei den SRTs sogar mind. 1x alle 6 Monate! (auch, wenn man nur 1500km/Jahr fährt)

  • Nun ja "bei Laune halten" ist relativ, vor allem wenn es um meinen Geldbeutel geht, da es ein Leasingauto ist, muss ich mich daran halten.

    Wenn es techn. Notwendig ist, bin ich der letzte wo sagt Geiz ist Geil, aber das ist verarsche, ist unter

    anderem ein Grund bei mir, warum ich bei Stellantis kein Auto mehr bestellen werde, Super Strategie-Bravo.

    Was wollen die alle 8500Km/Jahr bei meinen 600e machen? Nichtmal ein Militärfahrzeug wird so "gewartet"