Abarth 600e Scorpionissima: Limitierter Performance-Stromer

  • Abarth 600e Scorpionissima: Limitierter Performance-Stromer


    (...) mit Stellantis Motorsport hat die Marke ein Elektroauto entwickelt, das auf der sportlichen Plattform Perfo-eCMP basiert, die speziell für elektrische Antriebe mit hoher Leistung konzipiert wurde. Das Design des 600e zeigt sofort, was dieses Modell ausmacht. Große Räder, ein Spoiler und markante Formen geben dem Auto ein muskulöses Aussehen. Der Innenraum ist sportlich gestaltet, mit Unterstützung von Spezialisten aus dem Rennsport wie Michelin und Alcon. Diese Partner haben auch die Technik verfeinert, um den Abarth 600e zu einem präzisen, leistungsstarken Fahrerlebnis zu machen.


    Der 600e wird in zwei Varianten angeboten. Das Basismodell, der Abarth 600e Turismo, liefert 175 kW und startet bei 44.990 Euro. Die limitierte Edition Abarth 600e Scorpionissima leistet 206 kW und erinnert mit der Stückzahl von 1949 Fahrzeugen an das Gründungsjahr der Marke. Beide Modelle erreichen eine Reichweite von bis zu 322 Kilometern (WLTP).


    Um das Fahren anzupassen, sind drei Modi verfügbar. Der Turismo-Modus bietet eine komfortablere Leistung und höhere Reichweite bei maximal 150 km/h. Im Scorpion Street-Modus stehen bis zu 170 kW und ein maximales Drehmoment von 345 Newtonmetern bereit, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Der Scorpion Track-Modus ruft die volle Leistung ab und erlaubt eine Maximalgeschwindigkeit von 200 km/h. Abarth hat auch auf die Fahrtechnik geachtet, wie der Hersteller zu verstehen gibt. (...)


    Bei Bedarf, weiter unter Quelle:

    https://www.elektroauto-news.n…corpionissima-performance