20241029: Abarth 600e soll sportliche Fahrleistungen mit effizientem E-Antrieb verbinden

  • Abarth 600e soll sportliche Fahrleistungen mit effizientem E-Antrieb verbinden


    Der neue Abarth 600e ist das leistungsstärkste Serienfahrzeug in der Historie des Unternehmens. Das auf dem neuen Fiat 600e basierende Elektroauto wurde von den Ingenieuren der Marke gemeinsam mit den Spezialisten von Stellantis Motorsport entwickelt.


    Zum Start stehen zwei Modellversionen zur Wahl: Der Abarth 600e Turismo leistet 175 kW (240 PS). Topmodell ist der Abarth 600e Scorpionissima, der 206 kW (280 PS) bietet und auf 1.949 Exemplare limitiert ist. Diese Zahl ist eine Hommage an das Gründungsdatum der Marke Abarth. Die Reichweite beträgt bis zu 322 Kilometer im WLTP-Zyklus.


    Die Abstimmung des Elektromotors für den Abarth 600e sei auch in einem Simulator erfolgt, wie er in der FIA Formel E-Weltmeisterschaft verwendet werde, so die Entwickler. Der Abarth 600e Scorpionissima beschleunigt in 5,85 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 200 km/h elektronisch begrenzt. Der 175 kW (240 PS) starke Abarth 600e Turismo braucht für den 0-auf-100-Sprint 6,24 Sekunden.


    Komplett nachzulesen unter:

    https://ecomento.de/2024/10/29…ntem-e-antrieb-verbinden/