Beiträge von AR.
-
-
Hi,
ich mach das so ähnlich wie Tramper:
Ich lasse bei ATU die Sommerreifen von den Orginalfelgen abmontieren und Fulda Kristall draufmachen. Die Sommerreifen werden verkauft.
Und wenn dann die Alufelgenhersteller in die Pötte kommen, suche ich mir schöne 18Zoll für Sommerreifen aus.
Übrigens: Meiner Meinung nach braucht man keine ABE, wenn die Felgen diesselben Maße haben - also z.B. 16Zoll, 6(?) Zoll Felgenbreite, 4 x 108mm Lochkreis und ET32. Bei unserer deutschen und des TÜVs Pingeligkeit kann ich mich aber auch täuschen.
Ich hoffe, für den Sommer 18er Alu's mit ABE mit einer etwas geringere Einpresstiefe (=> breitere Spur) zu finden.
Gruß
AR
-
Hi,
nachdem mir ein Kumpel erzählt hat, dass sein Tesla nach 10Jahren (!) immer noch 80% Batteriekapazität hat, mache ich mir da keine großen Sorgen. Auch wenn das komplette Batteriepaket derzeit 20T€ kostet, rechne ich damit, dass es bei den fast täglichen Fortschritten in der Batterieentwicklung in 10+X Jahren deutlich günstiger werden wird.
Ein anderes Indiz, dass es nicht so schlimm kommen wird wie von manchen Bedenkenträgern prognostiziert, ist das, dass E-Autos auch zu recht günstigen Leasing-Konditionen angeboten werden. Das würden sich die Leasing-Firmen nicht antun, wenn das Risiko der Batteriehaltbarkeit so groß wäre.
Mein Händler hat mir auch vor einiger Zeit , als es den 600e noch nicht gab, erzählt, dass die Batteriezellen des 500e separat austauschbar sind. Dürfte dann auch für den 600e gelten - oder?
Gruß
AR